Augusta Raurica
Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst
0615522222
Öffnungszeiten: täglich 10–17 UhrIn die römische Zeit eintauchen – im Römerhaus und im Museum Augusta Raurica

Sonderausstellung
«Das perfekte Dinner.
Römer, Macht und Müll»

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Museumseintritt für Kinder gratis
statt 6.–
Basler Papiermühle
St. Alban-Tal 37, 4052 Basel
0612259090
Im Museum selber Papier schöpfen, drucken und vieles mehr

FAMILIENPASSPLUS
26.60 statt 38.–
(1 Erwachsener und max. 2 Kinder)
39.20 statt 56.–
(2 Erwachsene und max. 4 Kinder)
Cartoonmuseum Basel
St. Alban-Vorstadt 28, 4052 Basel
0612263360,info@cartoonmuseum.ch
Cartoonsonntage für Familien

«Spieglein, Spieglein an der Wand»
So, 7.9. und So, 19.10.25, 14–16 Uhr,
Kinder ab 7 J., inkl. Zvieri

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 11.– statt 22.–/Workshop
Kinder 7.– statt 14.–/Workshop
Forum Würth Arlesheim
Dornwydenweg 11, 4144 Arlesheim
0617059595
Öffnungszeiten: Di–So, jeweils 11–17 Uhr
Anmeldung: arlesheim@forum-wuerth.ch
Im Forum Würth Arlesheim lässt sich die bildende Kunst als Familie erleben.

Sonntagsatelier
So, 24.8. und So, 14.9.25,
13–14 Uhr oder 14.30–15.30 Uhr,
Kinder ab 5 J., inkl. Material

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
7.– statt 10.– pro Kind
HEK (Haus der Elektronischen Künste)
Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein
0613315840
IIm HEK erleben Familien einen kreativen Zugang zu elektronischer Kunst und
digitaler Kultur.

FAMILIENPASS
Erwachsene 8.– statt 12.–
Kinder gratis

FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene gratis statt 12.–
Kinder gratis

«BitFabrik-Programmierclub»
Sa, 23.8., Sa, 20.9. und
Sa, 18.10.25, 9.30–12.30 Uhr
oder 14–17 Uhr, Kinder ab 9 J.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Einzeleintritt: Kinder 22.– statt 25.–
6er-Karte: 112.– statt 125.–

«Familientage»
Sa, 30.8. und So, 19.10.,
14–17 Uhr, Kinder ab 7 J.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Kinder und Erwachsene gratis statt 5.–
Historisches Museum Basel
0612058600
Barfüsserkirche
Barfüsserplatz 7, 4051 Basel
Haus zum Kirschgarten
Elisabethenstrasse 27, 4051 Basel
Musikmuseum
Im Lohnhof 9, 4051 Basel
061 205 86 00, hmb.ch
FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene gratis statt 18.–
Kinder gratis
Kunsthaus Baselland
Helsinki-Strasse 5, 4142 Münschenstein
0613128388
Anmeldung jeweils bis Freitagvormittag vor dem Workshop an:
meret.glausen@kunsthausbaselland.ch

Am neuen Standort auf dem Dreispitz fördert das Kunsthaus Baselland einen
spielerischen, experimentellen Zugang zu regionaler und internationaler zeitgenös-
sischer Kunst. Die Inspirationen für die jeweiligen Workshops entstehen aus den
aktuellen Ausstellungen und aus der Architektur des Kunsthauses.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 9.– statt 12.–
Kinder gratis

Öffentliche Führungen
Jeden Sonntag, jeweils 15–16 Uhr

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 14.– statt 17.–
Kinder gratis

Kunsthaus Atelier
Fr, 5.7., Fr, 2.8., Fr, 6.9. und Fr, 4.10.24
Kinder ab 12 J.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Kinder gratis statt 5.–

Familiensonntage
So, 28.7., So, 25.8., 29.9. und
So, 27.10.24, Walk-in-Atelier,
13–16 Uhr

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Museumseintritt gratis
Workshop 4.– statt 5.– pro Kind

Schatzsuche «Carte sensible»
Wer alle Schätze findet, hat das
Lösungswort!

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Gratis statt 2.–





Kunstmuseum Basel
St. Alban-Graben 16, 4010 Basel
0612066288
Tickets: shop.kunstmuseumbasel.ch
Treffpunkt: Hauptbau Atelier Bildung & Vermittlung
Kinder-Workshops

«Auf Spurensuche durchs
Museumsgebäude»
Sa, 23.8.25, 14–16.30 Uhr,
Kinder 7–10 J.

«Spuk im Kunstmuseum»
Sa, 25.10.25, 14–16.30 Uhr,
Kinder 7–10 J.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
10.– statt 15.– pro Kind und Work-
shop
LEbrickGO Museum
Oberwilerstrasse 20, 4102 Binningen
0615011000
Öffnungszeiten: Di–Fr, 13.30–18.30 Uhr, Sa/So, 10–17 Uhr

Das einzige LEGO-Museum der Schweiz mit einer breiten Sammlung aus jedem
Jahrzehnt

FAMILIENPASS
Erwachsene 10.– statt 14.–
Kinder 6.– statt 10.–

FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 8.– statt 14.–
Kinder 6.– statt 10.–

MUKS Museum Kultur & Spiel Riehen
Baselstrasse 34, 4125 Riehen
0616468100
Das MUKS ist ein Familienmuseum zum Mitmachen.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 8.– statt 10.–
Kinder gratis
Museum.BL
Zeughausplatz 28, 4410 Liestal
0615525986
Aktuelle Familienausstellungen:
«Fix it! Vom Glück des Reparierens»
«Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur»
«Seidenband. Kapital, Kunst & Krise»

Öffentliche Sonntagsführungen (im Museumseintritt inbegriffen)

Webstuhl-Vorführungen
So, 7.9. und So, 5.10.25, 14–17 Uhr

Theaterführung
«Das Seidenband. Aus dem Leben
einer Baselbieter Posamenterin»
So, 7.9.25, 14–15 Uhr

«Wildes Baselbiet. Tieren und
Pflanzen auf der Spur»
So, 19.10.25, 14–15 Uhr

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 4.– statt 8.–
Kinder gratis
MUSEUMS-PASS-MUSÉES
Birsigstrasse 2, 4054 Basel
0612050040
Jahreskarte für über 350 Museen in der Schweiz, Deutschland und Frankreich.
Nur bei der oben genannten Geschäftsstelle erhältlich.

Tarif A: 1 Erwachsener und bis 5 Kinder

FAMILIENPASS
Tarif A: 131.– statt 149.–

FAMILIENPASSPLUS
Tarif A: 111.– statt 149.–
Naturhistorisches Museum Basel
Augustinergasse 2, 4051 Basel
Anmeldung erforderlich (beschränkte Platzzahl): nmbs.ch«Nachts im Museum»
Eine unvergessliche Übernachtung
im Museum
Fr, 19.9.–Sa, 20.9.25
Fr, 17.10.–Sa, 18.10.25
Fr, 14.11.–Sa, 15.11.25
Veranstaltungsbeginn ca. 20 Uhr,
für Kinder 6–10 J. in Begleitung von
mind. einem Elternteil, max. 3 Kinder
pro Erwachsenen

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 60.– statt 70.–,
inkl. Frühstück
Kinder 40.– statt 50.–, inkl. Frühstück
Primeo Energie Kosmos - Lernwelt Energie
Weidenstrasse 5, 4142 Münchenstein
Anmeldung: 061 691 09 45 (vormittags) oder info@familienpass.ch

Kinder-Workshop
«Baue ein Solar-Flugzeug»
Mi, 10.9.25, 14–17 Uhr, Kinder ab 7 J.

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Teilnahme gratis, inkl. kleinem Zvieri

Primeo Energie Kosmos- Science Center
Weidenstrasse 6, 4125 Münchenstein
Neues Angebot folgt
Sauriermuseum Frick
Schulstrasse 22, 5070 Frick
0628715383
Öffnungszeiten: So, 13–17 Uhr

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Kinder gratis statt 4.–
Spielzeug Welten Museum Basel
Steinenvorstadt 1, 4051 Basel
0612259595
Öffnungszeiten:
Di–So, 10–18 Uhr

Die europaweit grösste Sammlung alter Teddybären sowie Karussells, historische
Puppen, Kaufmannsläden, Puppenhäuser und zeitgenössische Miniaturen – auf
der animierten Erzähltour kann erlebt werden, wie sie ein Eigenleben entwickeln.

Sonderausstellung (bis 26.10.25)
«Bauklötze – spielend Welten erfinden»

FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 5.– statt 7.–
Kinder gratis