Augusta Raurica
Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst
061 552 22 22
Öffnungszeiten täglich, 10-17 Uhr
Den grössten Silberschatz der Spätantike entdecken
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Museumseintritt für Kinder gratis
statt 6.–
Basler Papiermühle
St. Alban-Tal 37, 4052 Basel
061 225 90 90
Im Museum selber Papier schöpfen, drucken und vieles mehr
FAMILIENPASSPLUS
23.50 statt 35.–
(1 Erwachsene und max. 2 Kinder)
35.– statt 52.–
(2 Erwachsene und max. 4 Kinder)
Cartoonmuseum Basel
St. Alban-Vorstadt 28, 4052 Basel
061 226 33 60, info@cartoonmuseum.ch
Kinderworkshop
«Treppenhausgeschichten»
Inkl. Besuch der Ausstellung und
Zeichnen in der Druckwerkstatt
Mo, 3.4.–Do, 6.4.23, 9.30–12 Uhr
(nachmittags offene Werkstatt von
14–17 Uhr), Kinder ab 8 J.
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Vier Vormittage 60.– statt 70.–
Einzeleintritt 14.– statt 18.–/Workshop
Cartoonsonntage für Familien
«Comic im Taschenformat»
So, 12.3.23, 14–16 Uhr,
Kinder ab 10 J., inkl. Zvieri
«Zeichnen mit dem Tablet!»
So, 23.4., So, 7.5. und So, 4.6.23,
14–16 Uhr, Kinder ab 10 J., inkl. Zvieri
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 11.– statt 16.–/Workshop,
Kinder 7.– statt 9.–/Workshop
Forum Würth Arlesheim
Dornwydenweg 11, 4144 Arlesheim
061 705 95 95
Anmeldung: arlesheim@forum-wuerth.ch
Sonntagsatelier «Erdwerkstatt»
So, 19.3.23, 13–14 Uhr oder
14.30–15.30 Uhr
Kinder ab 4 J., inkl. Material
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
5.– statt 8.– pro Kind
KIDS-ATELIER
«Frühlingserwachen»
Mi, 29.3.23, 14–16 Uhr
Kinder ab 4 J., inkl. Material und
Zvieri, Anmeldung bis Mo, 27.3.23
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
10.– statt 15.– pro Kind
HEK (Haus der Elektronischen Künste)
Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein
061 331 58 40
Im HEK erleben Familien einen kreativen Zugang zu elektronischer Kunst und
digitaler Kultur.
FAMILIENPASS
Erwachsene 5.– statt 9.–
Kinder gratis
FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene gratis statt 9.–
Kinder gratis
«BitFabrik-Programmierclub»
Sa, 18.3., Sa, 22.4., Sa, 20.5. und
Sa, 24.6.23, 9.30–12.30 Uhr
oder 14–17 Uhr, Kinder 9–14 J.
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Einzeleintritt: Kinder 18.– statt 20.–
6er-Karte: 90.– statt 100.–
Kunsthaus Baselland
St. Jakob-Strasse 170, 4132 Muttenz
061 312 83 88
Das Kunsthaus Baselland zeigt regionale und internationale zeitgenössische Kunst.
Die Inspirationen für die Workshops entstehen aus den aktuellen Ausstellungen.
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 9.– statt 12.–
Kinder gratis
Kinderworkshop
Jeden letzten Sonntag im Monat,
jeweils 14–16 Uhr
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Museumseintritt Erwachsene und
Kinder gratis
Workshop 4.– statt 5.– p.P.
Ferienworkshop
Di, 4.4. und Mi, 5.4.23,
11–14 Uhr, Kinder ab 6 J.,
Anmeldung erforderlich, Tage können
einzeln gebucht werden
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Museumseintritt Erwachsene und
Kinder gratis
Workshop 8.– statt 10.– p.P.
Kunstmuseum Basel
St. Alban-Graben 8, 4051 Basel
Anmeldung: tours@kunstmuseumbasel.ch,
Treffpunkt: Hauptbau Atelier Bildung & Vermittlung
Kinder-Workshop
«Daydreaming forever»
Sa, 25.3.23, 14–16.30 Uhr,
Kinder 7–10 J.
Kinder-Workshop
«Artistic research for kids»
Sa, 22.4.23, 14–16.30 Uhr,
Kinder 7–10 J.
Kinder-Workshop
«Gar nichts peinlich/Wie peinlich!»
Sa, 27.5.23, 14–16.30 Uhr,
Kinder 7–10 J.
Kinder-Workshop «Wir bauen an»
Sa, 24.6.23, 14–16.30 Uhr,
Kinder 7–10 J.
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
10.– statt 15.– pro Kind und Workshop
LEbrickGO Museum
Oberwilerstrasse 20, 4102 Binningen
061 501 10 00
Öffnungszeiten: Di–Fr, 13.30–18.30 Uhr, Sa/So, 10–17 Uhr
Das einzige Museum der Schweiz mit einer breiten Sammlung aus jedem Jahrzehnt.
FAMILIENPASS
Erwachsene 10.– statt 14.–
Kinder 6.– statt 10.–
FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 8.– statt 14.–
Kinder 6.– statt 10.–
MUKS Museum Spiel & Kultur Riehen
Baselstrasse 34, 4125 Riehen
061 646 81 00
Das MUKS ist ein Familienmuseum zum Mitmachen.
Sonderausstellung «Räuber!»
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Eintritt Erwachsene 8.– statt 10.–,
Kinder gratis
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
2.– Reduktion auf alle Angebote des
Programms
Museum.BL
Zeughausplatz 28, 4410 Liestal
061 552 59 86
Die aktuellen Familienausstellungen:
«Auf der Suche nach dem Paradiesvogel» ab 25.3.23
«Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur»
«Seidenband. Kapital, Kunst & Krise»
«Bewahre! Was Menschen sammeln»
Öffentliche Sonntagsführungen (im Museumseintritt inbegriffen)
Webstuhl-Vorführung
So, 5.3., So, 2.4., So, 7.5.
und So, 4.6.23,
14–17 Uhr, ab 3. Primarstufe
«Auf der Suche nach dem Paradiesvogel»
So, 26.3. und So, 2.4.23,
14–15 Uhr, ab 3. Primarstufe
«Tierische Signale. Leuchtkäfer,
Wildkatze und Waldkauz»
Theaterführung
So, 7.5.23, 14–15 Uhr,
ab Kindergarten
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 4.– statt 8.–
Kinder gratis
«Mein Museum» – für Kinder im Primarschulalter, Anmeldung erforderlich
«Detektive und Ermittlerinnen
aufgepasst»
Mi, 8.3.23, 14–16.30 Uhr
«Auf der Suche nach dem Paradiesvogel»
Mi, 3.5. und Mi, 10.5.23,
14–16.30 Uhr
«Mysteriöses Waldmoor»
Mi, 7.6. und Mi, 14.6.23,
14–17 Uhr
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
2.50 statt 5.–
MUSEUMS-PASS-MUSÉES
Birsigstrasse 2, 4054 Basel
061 205 00 40
Birsigstrasse 2, 4054 Basel
061 205 00 40, museumspass.com
Jahreskarte für über 345 Museen in der Schweiz, Deutschland und Frankreich.
Nur bei der oben genannten Geschäftsstelle erhältlich.
Tarif A: 1 Erwachsener und bis 5 Kinder
FAMILIENPASS
Tarif A: 125.– statt 143.–
FAMILIENPASSPLUS
Tarif A: 105.– statt 143.–
Naturhistorisches Museum Basel
Augustinergasse 2, 4051 Basel
Neues Angebot folgt.
Primeo Energie - Elektrizitätsmuseum
Weidenstrasse 8, 4142 Münchenstein
Neues Angebot folgt.
Primeo Energie - Lernwelt Energie
Weidenstrasse 5, 4142 Münchenstein
Weidenstrasse 5 (Rotes Haus)
Anmeldung: 061 691 09 45 oder info@familienpass.ch
Kinder-Workshop «Baue einen Roboter»
Mi, 29.3.23, 14–17 Uhr
Kinder ab 7 J.
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Teilnahme gratis, bitte Zvieri
Mitbringen
Sauriermuseum Frick
Schulstrasse 22, 5070 Frick
062 871 53 83
Öffnungszeiten: So, 14–17 Uhr
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Kinder gratis statt 3.–
Spielzeug Welten Museum Basel
Steinenvorstadt 1, 4051 Basel
061 225 95 95
Öffnungszeiten: Di–So, 10–18 Uhr
Die weltweit grösste Sammlung alter Teddybären sowie Karussells, historische
Puppen, Kaufmannsläden, Puppenhäuser und zeitgenössische Miniaturen
Die aktuelle Sonderausstellung: 25 Jahre Spielzeugwelten – Jubiläumsausstellung
mit Kinder-Vernissage am Sa, 18.3.2
FAMILIENPASS/FAMILIENPASSPLUS
Erwachsene 5.– statt 7.–
Kinder gratis